Fenster und Sonnenschutz
Der verantwortungsbewusste, schonende Umgang mit knapper werdenden Rohstoffen gewinnt im Bausektor mehr und mehr an Bedeutung. Durch Energieeinsparverordnung und Energieausweis für Gebäude und ständig steigende Energiekosten ist die Reduzierung von Energieverlusten eine tragende Säule energieeffizienten Bauens. Da der größte Wärmeverlust eines Gebäudes oft über unzureichend dämmende Fenster- und Fassadenelemente erfolgt, standen bei der Entwicklung der neuen REHAU Fensterprofil-Generation perfekte energetische Eigenschaften im Fokus. Das Resultat ist die neue Dimension im Fensterbau, die revolutionäre Verbindung aus dem REHAU Hightech-Werkstoff RAU-FIPRO® und einer innovativen Profilkonstruktion: REHAU GENEO®.
Unschlagbar wärmedämmend
GENEO ist energetisch das beste Fensterprofilsystem, das derzeit in der Bautiefe 86 mm im Markt verfügbar ist. Mit GENEO Profilen lassen sich somit die energieeffizientesten Fenster ihrer Klasse realisieren. Sie schaffen das Wohlfühlklima, das sich Bauherren schon immer gewünscht haben. Der Clou ist, dass das neue System flexibel alle energetischen Anforderungen ermöglicht, ohne dass Kompromisse hinsichtlich hoher Schalldämmung oder wirkungsvoller Einbruchhemmung in Kauf genommen werden müssen. Mit GENEO werden Fenster mit Schallschutzklasse 5 und bei der Einbruchhemmung mit Widerstandsklasse 2 ohne Stahlverstärkung gemeistert und gleichzeitig die einzigartigen Wärmedämmeigenschaften voll ausgenutzt. Mit der durch Faserverbundwerkstoff vollarmierten Profilkonstruktion kann auf Stahl verzichtet werden, wodurch auch bisher unumgängliche Wärmebrücken entfallen. Das System mit Mitteldichtung und optionalen Thermomodulen erzielt mit Standardbautiefe Wärmedämmwerte bis zum Passivhausstandard. So kann ein Hausbesitzer beispielsweise mit neuen Fenstern aus GENEO MD plus pro Jahr bis zu 1.341 Liter Erdöl sparen – nach heutigem Stand etwa 1.006 € – und gleichzeitig die Umwelt um mindestens 3 ½ Tonnen CO2 entlasten.*
Einzigartig, innovativ und zukunftsorientiert
Der exklusiv für GENEO entwickelte Hightech-Werkstoff RAU-FIPRO bietet bereits beim Fensterbau nie gekannte Vorteile. Faserverbundwerkstoffe haben sich seit Jahren unter härtesten Bedingungen im Flugzeugbau und in der Formel 1 bewährt. Bei GENEO wird er zielgerichtet als Profilkern eingesetzt und sorgt für hervorragende Stabilität und Torsionssteifigkeit - und das mit Leichtigkeit. Vergleichbare Systeme mit Stahlarmierung sind bis zu 40 % schwerer als die vollarmierten GENEO Profile. Das bedeutet im Klartext schnelleres, unkompliziertes und vor allem leichteres Handling bei Produktion, Transport und Einbau. Das patentierte „Integrierte Verstärkungssystem IVS“, ausgestattet mit integrierten Schraubkanälen und zusätzlichen Queraussteifungen, ermöglicht höchste Befestigungsstabilität der Verschraubungen und enorme Grundstabilität der Profile. All diese Features bedeuten jedoch nicht, dass Verarbeiter hohe Investitionen tätigen müssen. Die Verarbeitung von GENEO Profilen kann auf vorhandenen Maschinenparks, mit gewohnten Prozessen wie z.B. beim Verschweißen, erfolgen.
Höchst komfortabel und funktionell
Fenster aus GENEO überzeugen nicht nur durch höchste Energieeffizienz. Sie sind konsequent, zukunftsorientiert und bieten maximalen Komfort. Sie sorgen mit einem einzigartigen Schallschutz für angenehme Ruhe und geben mit einer hervorragenden Einbruchhemmung optimale Sicherheit. Beeindruckend ist auch die Leichtgängigkeit beim Öffnen und Schließen. Völlig neu konzipierte Dichtungen reduzieren den Schließdruck spürbar. Das sorgt für mehr Lebensqualität. Da Zukunftsorientierung eng mit einer positiven Umweltbilanz verbunden ist, ist GENEO optimal in einem klar definierten, standardisierten Recyclingprozess, mit einem auf RAU-FIPRO abgestimmten Materialkreislauf, eingebunden.
Für die Zukunft nur das Beste – Das neue Fenstersystem GENEO® aus dem Hightech-Werkstoff RAUFIPRO®
*Ausgangsbasis: Holz-/Kunststofffenster der 70er Jahre:
UW ca. 3,0 W/m2K, Gesamtfläche Fenster 52 m2, Heizart:
Erdöl (aktueller Preis: 75 Ct/Liter)
